Telemark Weltcup
Was ist Telemark?
Telemarken ist eine ursprünglich aus Norwegen stammende Abfahrtsskitechnik, bei der lediglich die Spitzen der Skischuhe durch eine Bindung fixiert sind.
Der Fahrer kniet beim Fahren auf dem (kurveninneren) bergseitigen Ski, indem er die Ferse des hinteren Fußes hochhebt und den Talski nach vorne schiebt.
Programm
Nach dem offiziellen Training auf dem Rennhang, finden in den vier Wettkampftagen zwei Classic Sprints und zwei Parallel Sprints statt.
Eintritt frei
Moderator Thomas Häuslinger kommentiert zusammen mit einem Experten das Geschehen vor Ort, so verstehen Sie auch als Telemark-Neuling schnell die spannenden Unterschiede zu einem klassisch alpinen Rennen.
Anfahrt
Alle Wettkämpfe finden am am Oberjoch bei Bad Hindelang im Allgäu statt. Das Skigebiet ist von der A7 sehr leicht erreichbar.
Team Deutschland
Im letzten Jahr nur als Co-Kommentator am Hang hat Jonas Schmid bei den Herren Anspruch auf ganz oben angemeldet. Vergangenes Jahr verletzt, heuer Mitglied im Team Attacke. Ebenfalls dort vertreten: die Locals Thomas Orlovius, Benedikt Holzmann und Leonhard Müller. Den vier Älteren mächtig einheizen werden die Joungsters in der Mannschaft: Team Silber bei der JuniorenWM, eine Einzelmedaille und einige Top 10 Ergebnisse lassen aufhorchen. Christoph Frank, Max Sautter, Maxi und Louis Uber, Robin Kraft und Julian Seubert blasen zum Angriff.

Moritz Hamberger

Chris Leicht

Dr. Sebastian Sinz

Jens-Peter Brichta

Jonas Schmid

Johanna Holzmann

Bene Holzmann

Julian Seubert

Kathrin Reischmann

Leo Müller

Maxi Uber

Robin Kraft

Thomas Orlovius

Max Sautter

Christoph Frank

Antonia Kneller

Berit Junger
